Zur Person



Bild "Willkommen:bild-person3.jpg"Ich heiße Dieter Schupp, wurde Mitte des letzten Jahrhunderts geboren und bin im Taunus, ganz in der Nähe der Loreley, aufgewachsen. Der Land­strich gehört zum „Rheinischen Schie­fer­ge­bir­ge“ mit den beiden Welterbestätten „Obe­res Mit­tel­rhein­tal“ und „Grenzen des römischen Im­pe­ri­ums (Limes)“ und liegt im Bundesland Rhein­land-Pfalz, in einer der – wie ich meine – land­schaft­lich schönsten Regionen Deutsch­lands.

In Deutschlands größtem Dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men (ja, ja – in der öffentlichen Verwaltung) war ich 46 Jahre lang auf Bundes- und auf Lan­des­ebe­ne engagiert und gerne tätig. Mittlerweile genieße ich meinen wohl­ver­dien­ten Ruhestand.

Nach Ende meines Berufslebens habe ich meinen Lebensmittelpunkt ins Bergische Land – in die Stadt mit der Schwe­be­bahn – verlegt. Wuppertal ist mit rund 350.000 Einwohnern die größte Stadt und das Industrie-, Wirtschafts-, Bildungs- und Kul­tur­zen­trum des Bergischen Landes im Westen Deutschlands. Die Großstadt liegt süd­lich des Ruhrgebiets im Regierungsbezirk Düsseldorf und ist eines der Ober­zent­ren des Landes Nordrhein-Westfalen. Wuppertal liegt in der sogenannten „Wuppertaler Senke“ in einem Bogen der Wupper zwischen dem Niederbergisch-Märkischen Hü­gel­land im Norden und den oberbergischen Hochflächen im Süden.

Aber auch in der „alten Heimat“ sieht man mich immer wieder einmal, denn ich genie­ße es, einerseits die Großstadt am Rande des größten Ballungsraumes Deutsch­lands und andererseits die ländliche Umgebung im Taunus zu meinen Le­bens­krei­sen zählen zu können.